Listen-platz:
1 |
Ihr Kandidat für den Gemeinderat:
Alfred Dagenbach
MdL a.D. -
Stadtrat im Gemeinderat der Stadt Heilbronn
- Gärtnermeister
- Heilbronn - Böckingen
Ich wurde am 17.11.1947 in
Heilbronn-Sontheim geboren. Nach dem Besuch der Volksschule in Heilbronn-Böckingen und der
Mittleren Reife in der Knabenmittelschule in Heilbronn (heute
Damm-Realschule) habe ich nach
nur 2-jähriger Lehre meine Gärtnergehilfenprüfung im Blumen- und
Zierpflanzenbau abgelegt.
Nach dem Wehrdienst arbeitete ich mehrere Jahre bei der Stadt
Heilbronn, der Stadtsiedlung und als Leiter der Gartenabteilung
eines Heilbronner Unternehmens. Auf verschiedenen Kursen und Lehrgängen bildete ich mich
insbesondere kaufmännisch und werbetechnisch weiter. Auf das bereits angemeldete Studium zum Gartenbau-Ingenieur in
Geisenheim verzichtete ich zugunsten der Gründung eines
Gartenbau-Betriebes und legte als Autodidakt meine Meisterprüfung in
Stuttgart-Hohenheim ab.
In meiner Jugend war ich Initiator des Beat-Veranstaltungen
organisierenden ,,Teenager-Clubs", Vorsitzender der
Junggärtnergruppe Heilbronn-Hohenlohe. Ich war bei der Handballjugend der
Union Böckingen aktiv, später
begeisterte ich mich ich am Parasegeln - als Ersatz dafür, weil ich
während seinem 18monatigen Wehrdienst bei der Luftlande-Division in
Nagold und Calw nicht zum Fallschirmspringen gekommen bin. Ich spiele gerne
Schach und Skat, mein jüngstes Hobby ist die
Gestaltung von Internetseiten wie
www.pro-heilbronn.de,
www.hn-news.de und anderen
mehr.
Als Züchter hochausgezeichneter Geranien-Spezialitäten (z.B.
Käthchen von Heilbronn®) machte ich meine erste Bekanntschaft mit
der Kommunalpolitik durch das Bürgerbegehren gegen die
Stadtgarten-Tiefgarage und engagierte mich dann bei den Freien
Wählern und der Heilbronner Bürgervereinigung.
<
Käthchen von Heilbronn®
"Suchet der Stadt Bestes"
(Jeremia 29, 7) 1989 wurde ich erstmals in den Heilbronner Gemeinderat gewählt.
In die Zeit danach fiel auch der Heilbronner
Rathaus-Skandal mit
Unterschlagungen in 6facher Millionenhöhe. Ans Licht kam dies, nachdem mir
bei den Haushaltsplanberatungen gravierende Unregelmäßigkeiten
aufgefallen waren. Daß Heilbronn die erste Stadt Deutschlands
ist,
die einen kostenlosen Kindergarten eingeführt hat, ging auf meine
jahrzehntelangen Bemühungen nach dem Motto "Steter Tropfen hölt den
Stein" zurück.
Gleichsam entstand das Denkmal zur Erinnerung an die
Frauen (Trümmerfrauendenkmal), die nach dem verheerenden Bombenangriff vom 4. Dezember 1944
sofort wieder begannen, die Trümmer aufzuräumen. Der Gemeinderat
schloß sich schließlich auch den Bemühungen meiner Freunde und mir
für das "Haus der Heimat" in Sontheim an - so braucht vieles lange
Überzeugungsarbeit, bis die Einsichtsfähigkeit dann endlich Früchte trägt.
Und für die Bundesgartenschau in diesem Jahr
habe ich mich kritisch, aber dennoch nachhaltig eingesetzt, als
andere, die sich auch damit gerne mit fremden Federn schmücken,
schon wieder abspringen wollten.
1992 erreichte ich bei der Landtagswahl in Heilbronn 14,2% und bei
der OB-Wahl in Neckarsulm 7,8%, 1999 bei der OB-Wahl in Heilbronn
9,03%.
Von 1996 bis 2001 war ich
dann mit einem Wahlergebnis von 13,2% Mitglied des 12.
Landtags von Baden-Württemberg. Dort war ich agrarpolitischer Sprecher der Fraktion, Mitglied in den
Ausschüssen ,,Ländlicher Raum" und ,,Schule, Jugend und Sport",
sowie im Stiftungsrat der Natur- und Umweltstiftung
Baden-Württemberg. Am 23. Mai 1999 wirkte ich als Mitglied der
Bundesversammlung bei
der Wahl des Bundespräsidenten in Berlin mit.
Bei der Gemeinderatswahl 2014 wurde ich mit 8.981 Stimmen
wieder in den Heilbronner Gemeinderat gewählt. Verheiratet bin ich seit 1970 mit meiner Ehefrau
Monika, wir haben eine Tochter und sind stolz auf unsere zwei Enkelkinder.
Ich war und bin Mitglied bei zahlreichen Vereinen und Verbänden,
u.a. beim Bund der Vertriebenen, Pro Region, Bund der Steuerzahler,
dem Weissen Ring und ADAC, "Honorary Member" des
John-F.-Kennedy-Clubs. Außerdem bin ich Gründungsmitglied des
Freundeskreises der
Stadtbibliothek Heilbronn und des Freundeskreises der BUGA Heilbronn 2019, außerdem Gründer und Vorsitzender der
Bürgerbewegung PRO Heilbronn
e.V.
Mein Motto: Wer sich nicht wehrt, macht was verkehrt!
Ich würde mich freuen, auch diesesmal wieder Ihr Vertrauen zu erhalten und verbleibe
Ihr
Alfred Dagenbach
PRO WIKI
|

zurück |